zum Inhalt springen (Menü überspringen)
AA- AA+

Projektingenieurin bzw. Projektingenieur (m/w/d) Hamburg-Takt

Ihre Aufgaben
  • Grundlagen, Randbedingungen und Vorgaben für die Planung, den Entwurf und die Ausschreibung von Baumaßnahmen in der Stabstelle Hamburg-Takt zusammenstellen und aufbereiten
  • planerische Voruntersuchungen, einschließlich der notwendigen Kostenschätzungen, konzeptionell erarbeiten und durchführen
  • Planungs- und Entwurfsunterlagen sowie Leitungsstraßenpläne erarbeiten und mit anderen Behörden bzw. Trägern öffentlicher Belange abstimmen
  • Ausführungs- und Ausschreibungsunterlagen erarbeiten
  • die Projektleitung bei Verhandlungen mit Ingenieurbüros unterstützen und eingereichte Unterlagen fachlich kontrollieren

Ihr Profil
Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder einer bau- oder planungsspezifischen Studienfachrichtung (z.B. Stadtplanung)

Vorteilhaft
  • Kenntnisse in den Bereichen Straßenverkehrsplanung und Bautechnik auf Grundlage der technischen und administrativen Vorschriften, den in Hamburg gültigen Richtlinien und Bestimmungen sowie der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
  • erste Kenntnisse über die Verwaltungsabläufe sowie über die Zusammenhänge und Zuständigkeiten der Stadt Hamburg
  • betriebswirtschaftliche und haushaltsrechtliche Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick
  • sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft

Unser Angebot
  • drei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
  • eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend im Rahmen eines Neueinsteigerseminars
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • eine gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • einen modernen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung und der Möglichkeit des Erwerbs des hvv ProfiTickets
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs

Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal der Freien und Hansestadt Hamburg (s. Link)!
Veröffentlicht am
12.12.2022
Bewerbungsschluss
07.01.2023
Ansprechpartner
Sarah Plückhahn