Sie
- übernehmen die Aufgaben einer Projektleitung in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI, insbesondere die Planungsphasen von der Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung,
- führen die Bauaufsicht bei komplexen Baumaßnahmen des Deich- und Wasserbaus,
- übernehmen die Anleitung und Koordinierung beauftragter Fachbauleitungen und örtlicher Bauaufsichten,
- führen das Nachtragsmanagement und die Kostenverfolgung im Sinne des kostenstabilen Bauens durch und
- arbeiten in der Deichverteidigungsorganisation mit.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wasserbau, Tiefbau, Grundbau oder
- einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Führerschein der Klasse B
- gutes fachübergreifendes Ingenieurwissen
- gute Kenntnisse des Bau- und Vertragsrechtes, der technischen Normen und Regelwerke sowie der Richtlinien und Vorschriften der Bundes- und Landesbauverwaltung
- angewandte Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung und Bauausführung von Wasserbauwerken und des Hochwasserschutzes
- gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen, idealerweise auch mit AVA-Programmen (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) wie z.B. iTwo sowie gute CAD-Kenntnisse (Autocad)
- gute sprachliche Ausdrucksweise sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Projektbeteiligten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- Teamspirit - bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
- Entwicklungsmöglichkeiten - durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
- Aktiv bleiben - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
- Mehr Flexibilität - 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub