- herausgehobene, fachtechnisch vielseitige und komplexe Instandsetzungsmaßnahmen hinsichtlich der Termine, Kosten, Quantitäten und Qualitäten leiten und steuern, i. d. R. im Rahmen von schnellen Planungs- und Ausführungszeiträumen
- (Sofort-) Maßnahmen nach technischen, verkehrspolitischen, denkmalschutzrechtlichen und wirtschaftlichen Kriterien planen und umsetzen
- Instandsetzungskonzepte strukturieren, ausarbeiten und standardisieren sowie Baufirmen und Ingenieurbüros beauftragen und betreuen
- Projektdurchführung auf der Baustelle sicherstellen (z. B. Ausführungsunterlagen prüfen, Pressemeldungen erstellen, Bauüberwachung in Eigenleistung übernehmen und externe Bauüberwachung betreuen)
- Projektcontrolling verantworten (z. B. Projektdaten in SAP pflegen, Budget überwachen, Kosten kalkulieren, betriebswirtschaftliche Steuerungselemente nachhalten)
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
Vorteilhaft
- praktische Berufserfahrung in Projekten des konstruktiven Brücken- und Ingenieurbaus im Bereich Planung und/oder Bauausführung
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet Entwurf, Vergabe, Bauausführung und Betrieb konstruktiver Ingenieurbauwerke
- sichere Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, insbesondere für Brücken- und Ingenieurbau, Normen und sonstige Bestimmungen des - Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit sowie des Verwaltungs-, Bau-, Vertrags- und Fachplanungsrechts
- Bereitschaft in seltenen Fällen auch Tätigkeiten auf der Baustelle außerhalb üblicher Dienstzeiten wahrzunehmen (z.B. am Wochenende)
- Engagement, Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (s. Entgelttabelle)
- eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
- eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend im Rahmen eines Neueinsteigerseminars
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- eine gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- einen modernen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs