Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca. 1.600 Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk.
Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) ist Anlaufstelle für die Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger in allen Belangen rund um Naturschutz, Bau-, Wege- und Gewerberecht. Sie leiten in der Abteilung Bauprüfung eins von fünf regional aufgeteilten Teams in der Abteilung mit knapp sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für das Team in Personalangelegenheiten
- Prüfen von besonders schwierigen und komplexen Bauvorhaben und Treffen von fachlichen Entscheidungen in Vorbereitung auf die bezirkliche Baukommission (BauKo) über Abweichungen von bauordnungs- und planungsrechtlichen Vorschriften
- Vertreten des Teams in Sitzungen der BauKo und der kommunalpolitischen Gremien (insbesondere im jeweiligen Bauprüfausschuss)
- Vertreten der Dienststelle in Widerspruchs- und Verwaltungsgerichtsverfahren
- Beraten der Abteilungsleitung, Fachamtsleitung, des Dezernenten und der Bezirksamtsleitung in Angelegenheiten von politischer Bedeutung sowie bei öffentlichkeitswirksamen Vorgängen/Entscheidungen
- Hochschulabschluss (mind. Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtungen Architektur/Hochbau, Bauingenieurwesen oder Stadtplanung
- oder als Beamtin oder Beamter: Laufbahnbefähigung der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt auf Grundlage eines Studienabschlusses der o.g. Fachrichtungen und Sie befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A11.
- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12
- flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistung
- Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
- Möglichkeit zum Erwerb des HVV Profi - Tickets
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten