zum Inhalt springen (Menü überspringen)
AA- AA+

Teilprojektleitung Baudurchführung Stadtstraßen

Ihre Aufgaben
Sie
  • prüfen und beurteilen Entwürfe von Ingenieurbüros und legen detaillierte Bauablauf- und Verkehrskonzepte in Abstimmung mit der Entwurfsdienstelle fest,
  • wirken bei dem Schließen der Bau- und ggf. Ingenieurverträge entscheidend mit und erarbeiten Stellungnahmen und Alternativlösungen,
  • klären Finanzierungsfragen und übernehmen auf Grundlage geschlossener Bauverträge die Bauüberwachung und Oberbauleitung,
  • unterstützen die Projektleitung bei Verhandlungen mit Ingenieurbüros und übernehmen die Vorbereitung der Vergabe und fachliche Kontrolle der von Ingenieurbüros erstellten Unterlagen und
  • führen Verkehrs-, Projekt- und Baubesprechungen, betreiben die Nachtragsbearbeitung, führen eigenverantwortlich Abnahmen durch und rechnen alle Leistungen ab.

Ihr Profil
Erforderlich
  • Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste und befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A10.

Vorteilhaft
  • Praxiserfahrung in der Baudurchführung von Straßenbauprojekten
  • gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrsplanung und Bautechnik auf Grundlage der technischen und administrativen Vorschriften, den in Hamburg gültigen Richtlinien und Bestimmungen sowie der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
  • gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe, Zusammenhänge und Zuständigkeiten
  • sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres Auftreten und Konfliktfähigkeit

Unser Angebot
  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 HmbBesG
  • Teamspirit - bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
  • Entwicklungsmöglichkeiten - durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
  • Aktiv bleiben - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
  • Mehr Flexibilität - 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub

Bitte bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal der Freien und Hansestadt Hamburg (s. weitere Informationen).
Veröffentlicht am
06.01.2025
Bewerbungsschluss
26.01.2025
Ansprechpartner
Sarah Plückhahn