FRIEDRICH VORWERK arbeitet an hochmodernen Projekten in den Bereichen Erdgas, Stromtrassen und Wasserstoffinfrastruktur – zentrale Themen der Energiewende. Besonders die Entwicklung von Wasserstoffanlagen macht das Unternehmen zukunftssicher und attraktiv für IngenieurInnen, die sich für nachhaltige Technologien begeistern. Unsere IngenieurInnen realisieren bedeutende Großprojekte wie den Ausbau von Hochspannungsnetzen und Pipelines. Dank eigener Fertigungskapazitäten, wie etwa im Anlagenbau und Sonderrohrbau, können wir eine hohe technische Qualität und große Eigenständigkeit gewährleisten. IngenieurInnen erleben bei uns die komplette Umsetzungskette – von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage. Seit dem Börsengang im Jahr 2021 wächst das Unternehmen und investiert kontinuierlich in neue Technologien und erweitert seine Standorte. Trotz der Struktur als börsennotierte Holdinggesellschaft wird die Arbeitsatmosphäre bei uns als familiär und kollegial beschrieben.
FRIEDRICH VORWERK
Branche
Energieinfrastruktur
Gründungsjahr
1962
Mitarbeiter
1900
Hauptsitz
Tostedt
Weitere Standorte
Wiesmoor, Halle (Saale), Herne, Lüchow, Ketzin, Lingen, Geeste, Twist, Hamburg, Marne, Husum, Ludwigsfelde, Skwierzyna (Polen)
Beschäftigte Ingenieure
163