HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs- und Energieinfrastrukturprojekte in Europa und ausgesuchten Regionen weltweit. Die Tochtergesellschaft von HOCHTIEF Solutions bietet Leistungen für alle Realisierungsphasen von Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen und urbaner Infrastruktur bis hin zu Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie. Das Unternehmen verfügt neben Standorten in Deutschland und Europa über regionale Einheiten im Mittleren Osten und Lateinamerika.
Die Niederlassung Deutschland Nord bietet eine Vielzahl an interessanten Projekten im Hafen- und Wasserbau, Infrastrukturprojekten und Großprojekten. Mit den Strukturen eines mittelständisch geprägten Unternehmens und mit mehr als 140 Jahren Erfahrung eines weltweit führenden Baukonzerns bieten wir umfangreiche Leistungen für Bau und Modernisierung von Straßen, Schienen- und Wasserwegen, Häfen und Flughäfen und noch vieles mehr. Unsere Niederlassung Deutschland Nord ist Teil des großen und weltweit agierenden HOCHTIEF-Netzwerks, auf dessen Erfahrung und Know-how wir jederzeit zur erfolgreichen Realisierung Ihres Projekts zurückgreifen können.
Im Norden der Republik sind wir seit Jahrzehnten bestens im konstruktiven Ingenieurbau mit besonderem Schwerpunkt im Hafen- und Wasserbau etabliert. So baut HOCHTIEF Infrastructure Deutschland Nord – mit Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg – anspruchsvolle Infrastrukturprojekte in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Interessant für Ingenieure:
Neben dem Bau von Brücken und Tunneln, zeichnet sich HOCHTIEF Infrastructure Deutschland Nord durch seine langjährige Erfahrung im Wasserbau aus. Der Neu- und Ausbau von Hafenanlagen wie z. B. Container-Terminals sowie Hochwasserschutzmaßnahmen stehen seit jeher im Fokus.