zum Inhalt springen (Menü überspringen)
AA- AA+

ARGUS Stadt und Verkehr Partnerschaft mbB Eine der größten innerstädtischen Flächenentwicklungen Europas

Das Bauvorhaben:

Mit der HafenCity als einem der größten innerstädtischen Flächenentwicklungen Europas, erfolgt auf dem zentral gelegenen Gelände des ehemaligen Freihafens an der Elbe eine Erweiterung der Hamburger Innenstadt. Auf rund 157 ha entstehen hier 10.000 bis 12.000 Wohnungen und ca. 45.000 Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor.

Die Projektentwicklung:

ARGUS und dessen unterschiedlichen Fachbereiche sind mit zahlreichen grundlegenden Konzepten zu allen Erschließungsfragen, einer kontinuierlichen Beratung sowie umfangreichen Entwurfs- und Ausführungsplanungen an dem Entstehungsprozess der HafenCity maßgeblich beteiligt. Besonders die neuen Impulse aus Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung einfließen zu lassen bietet Chance und Herausforderung zu gleich und erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Weitsicht.

Die Erschließungs- und Straßenplanung der HafenCity lag von Beginn an bei ARGUS.  Es wurden (und werden weiterhin) auf Basis der Parkraum- und Radverkehrskonzepte sowie Erschließungskonzepte für die Kaizonen alle öffentlichen Erschließungs- und Hauptverkehrsstraßen neu geplant und dabei besonders die Qualität der Freiräume sowie die gleichwertige Betrachtung aller Nutzungsansprüche kontinuierlich berücksichtigt.

Im Rahmen der äußeren Erschließung der HafenCity übernahm ARGUS zudem die örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung und koordinierte die verschiedenen Gewerke, um den Realisierungszeitraum trotz zahlreicher Wechselwirkungen mit angrenzen Maßnahmen im Umfeld einzuhalten und durchweg flexibel auf Anpassungen im Bauablauf zu reagieren.

Leistungen: Verkehrskonzepte, allgemeine Beratung, Planung Verkehrsanlagen einschl. Leitungstrassenplanung und Verkehrstechnik, Projektsteuerung, Bauvorbereitung, Bauüberwachung

Auftraggeber: HafenCity Hamburg GmbH

Leistungszeitraum: seit 1999

Bauausführung: seit 2000